
Handymalware greift Android-Nutzer an
Das Handy ist ein Tagebuch für unser digitales Leben. Wer liest Ihres? Emsisoft begibt sich auf die Spur von Handymalware und sagt Ihnen, wie sie sich vermeiden lässt.
Das Handy ist ein Tagebuch für unser digitales Leben. Wer liest Ihres? Emsisoft begibt sich auf die Spur von Handymalware und sagt Ihnen, wie sie sich vermeiden lässt.
Der größte Angriff auf Google-Konten betrifft jeden Tag ungefähr 13.000 Android-Anwender. Auch wenn das Hauptziel dieser Malware-Entwickler darin besteht, höhere Werbeeinnahmen zu erzielen, birgt das Vorgehen doch schwerwiegendere Gefahren, wie Datenklau und Fremdzugriff auf die Geräte.
Die Beliebtheit von WhatsApp hat zahllose Betrüger auf den Plan gerufen. Von angeblichen Fehlern über gefälschte Updates bis zu Abo-Fallen oder Phishing: WhatsApp geraten überall allzu leicht ins Fadenkreuz von Kriminellen.
Mit nur einer Nachricht können Hundertmillionen Handys in Gefahr geraten. Erfahren Sie mehr über die Stagefright-Sicherheitslücke und wie diese Ihr digitales Leben gefährden kann.
Eine potenzielle Sicherheitslücke wurde von Samsung im beliebten Smartphone Samsung Galaxy S5 aufgedeckt. Durch diese Sicherheitslücke können Hacker Ihre Fingerabdrücke klonen und so Zugriff auf Ihr Telefon erhalten.
Während WhatsApp-Fans schon ganz ungeduldig auf das neue Sprachtelefonie-Feature warten, nutzen Betrüger diese Vorfreude schamlos aus. Benutzer verbreiten die gute (wenngleich falsche) Neuigkeit selbst über WhatsApp Nachrichten an Freunde und fordern zur Teilnahme an Umfragen zum Thema auf.
Eine neue Version des SMS-Trojaners "Podec" ist aufgetaucht, die den CAPTCHA-Schutz umgehen, Geräte in Bots verwandeln und Sie bei zahlreichen kostenpflichtigen Diensten ohne Ihre Zustimmung anmelden kann.
Die ernst zu nehmende HTTPS-Sicherheitslücke namens "FREAK", die schon seit über einem Jahrzehnt besteht, wurde erst kürzlich entdeckt. Millionen Android- und Apple-Nutzer sind davon betroffen.
Wir alle lieben unsere iPhones, aber sie könnten nicht so sicher sein, wie wir denken mögen. iPhones mit eingebauter Spyware?
Dann könnten Ihnen jemand Malware als Extra geschenkt haben.